Hallo Leute,
ich möchte hier nicht die ewige Diskussion entfachen, welche Federn jetzt die besten sind.
Es gibt viele Anbieter bzw. Hersteller von Federn, z.B.
- AC Schnitzer
- Hartge
- Hamann
- Eibach
- H&R
- usw.
Was mich aber beschäftigt, die meisten Federnsätze bestehen aus zwei Federn für die VA. Die Hinterachse
wird meist bzw. immer per Software abgesenkt.
Bei Hartge ist mir aufgefallen, dass dieser Satz aus zwei Federn für die VA besteht und zwei Regelstangen für die HA.
Was meint Ihr, was das bessere System ist?
Viele Grüße
Robert
Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 Forum