Rund € 700,- Aufpreis kostet das glattere Nappa Leder, beim LCI. (erweiterte Umfänge mal ausgenommen)
Soweit ich weiß ist das Nappa Leder feiner, insgesamt glatter u. dadurch u.a. empfindlicher gegen Kratzer.
Vorteil: es fühlt sich subjektiv/objektiv edler u. weicher an u. lässt sich wegen der glatteren Oberfläche, etwas leichter abwischen, pflegen u. reinigen
Dakota ist etwas stärker in seiner Prägung u. dadurch etwas rauer u. wegen der gröberen Oberfläche erzeugt es automatisch etwas mehr Abrieb an der Kleidung u. ist weniger leicht zu reinigen, wenn es arg verschmutzt ist.
Vorteil: kostengünstiger, als Nappa u. etwas Kratz unempfindlicher
Wie seht Ihr das, wie sind Eure Meinungen Pro u. Kontra ?
Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 Forum