Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - BMW 5er F07 (GT), F10 & F11
Viewing all 14771 articles
Browse latest View live

LED Empfehlung - Handschuhfachlicht ohne Funktion

$
0
0

Hallo zusammen,

Habe aktuell etwas Luft und gehe das ein oder andere an meinen geliebten Auto an. Heute war der Innenraumfilter und die Beleuchtung im Fond dran.

Innenraum ist wohl komplett auf LED/SMD umgerüstet :) Der freundliche ums Eck meinte es ist nicht Standard. Wirklich helfen konnten sie mir allerdings nicht...

Einstiegslicht im Fond geht mit einer neuen 5W5 Birne wieder. Sieht nur etwas Semischick im Vergleich zu den anderen Lichtern aus.

Die im Handschuhfach leider nicht. Habe leider keinen Schaltplan im Auto finden können.

Weiß jemand welche Sicherung das ist?

Hat jemand Erfahrung mit LED/SMD welche keine Probleme machen? Die ausgebauten haben leider keine Beschriftung, de...


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 Forum

X Drive

Fehler

Differenzdruck

$
0
0

Hi Leute

Ich habe folgendes komisches Verhalten:

Als der Differenzdruck mit steigender Beladung vom Russ im PF einen Grenzwert erreicht fängt sich der PF bei einer Abgastemperatur von über 600 Grad an freizubrennen (Status 1). Dabei sinkt die Beladung auf einen niedrigen Wert (5-6 Gramm) und die Regeneration wird beendet (Status 0).

Kurz danach steigt die Beladung der Russmasse wieder zügig an (über 30 Gramm) und der Differenzdruck bleibt hoch obwohl der eigentlich abgesenkt sein sollte.

Ich habe Angst das der Motor vom ständig hohen Abgasgegendruck beschäftigt wird. Ist dieses Verhalten ein Anzeichen für einen voll beladenen PF?

Kein Fehler im FS.

Hat jemand eine Idee was das Problem ist?

Grüße

JCT


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 Forum

Gebläse läuft nicht

$
0
0

Hallo miteinander,

ich habe an meinem 518d ein Problem mit dem Gebläse. Wenn ich auf Automatik oder Hand gehe, macht meine Heizung nichts! Komischerweise geht mal kurz, bei anschalten der Frontscheibenlüftung, das Gebläse los, aber nach etwa 5 - 10 sek wieder aus!

Meine Zentralverriegelung, geht beim anfahren auch nicht mehr zu! Weiß zwar nicht ob das damit was zu tun hat, aber ist mir eben auch aufgefallen. Ebenso meine Leuchte im Handschuhfach.

Was mir jetzt aber wichtig ist, ob jemand das selbe Problem hatte! Konnte noch nicht den Fehlercode auslesen, aber für vorab Infos, wäre ich dankbar. Im Auto selbst, wird keine Fehlermeldung angegeben.

Gruß, Sash


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 Forum

Turbo "pfeift" nach Flexrohr Reparatur

$
0
0

Hallo zusammen,

habe das Flexrohr augetauscht. Neue Dichtung und Schelle ( beide original BMW ) eingebaut.

Jetzt "pfeift" das Turbo ( vorher nicht). Bin am verzweifel. Habe ich die Dichtung verkehrt eingebaut ?

Sind die Flanschen nicht richtig zusammengekommen?


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 Forum

AGR Kühler Rückrufaktion!!!

$
0
0

Nabend!

Folgendes...2018 hatte ich Kühlwasser verlust was im endeffekt der AGR Kühler war.Zu der Zeit fingen nach Recherchen schon Rückrufaktionen dies bezüglich statt.Worauf ich beim Freudlichen nach kulanz fragte, was nach Aussage des Freundlichen von BMW abgelehnt wurde weil das Auto (BJ.2011)zu alt ist.

Gestern bekomme ich einen Brief von BMW...Ihr Auto könnte zwecks AGR Kühler betroffen sein...bla bla bla bitte setzen sie sich mit ihren Freundlichen in Verbindung...hallo!!!

Wie sehen jetzt meine changen auf Rückererstattung der Rewperatur des AGR Kühlers 2018 aus?

MFG


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 Forum

F11 525 Touring macht Geräusche beim Gasgeben

$
0
0

Hallo zusammen,

Mein 525d Touring Erstzulassung 10.01.2014

200.000 km

Ist letzte Woche durch den TÜV gefallen.

Temperaturfühler Abgasrückführung defekt

sowie ein Defekt der Drallklappen.

Der Wagen sollte diese Woche repariert werden, macht aber seit gestern beim Gas geben ein seltsames Grrrrrr Geräusch.

Das Kam über Nacht. Abends auf die Einfahrt gestellt, morgens beim Starten klang er fürchterlich.

Neue Fehler sind im Boardcomputer nicht dazu gekommen.

Meine Werkstatt, keine BMW Werkstatt, ist ratlos.

Sie sind sich nicht sicher ob es ein Motorschaden ist, vermuten aber ein mechanisches Problem.

Ein Geräusch beim anlassen, was auf Kette deuten würde, ist laut der Werkstatt nicht vorhanden.

Ich ...


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 Forum

Online-Entertainment ohne Verbindung

$
0
0

Guten Abend,

seit gut zwei Tagen hat mein Online-Entertainment mit Deezer keine Verbindung mehr. Es wird immer das Symbol für fehlende Verbindung angezeigt (siehe Bild). Die Dienste von BMW Online funktionieren und auch die Deezer-App auf dem Handy (mit selben Account) funktioniert.

Ausloggen, wieder einloggen und den Wagen einschlafen lassen haben nicht geholfen.

Liegt das wohl am System, sprich ein Bug oder kommt der Fehler von BMW Connected? Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung damit gemacht.

Liebe Grüße


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 Forum

Fehler 8011FD, 801222

fzd ausbauen - Hilfe gesucht

$
0
0

Moin zusammen,

Jemand zufällig aus dem Großraum Saarbrücken, der weiss wie man das fzd OHNE BESCHÄDIGUNG ausbaut?

Anleitungen habe ich alle gelesen, aber ich bin schonmal daran verzweifelt und will nix riskieren.

Ich muss an die Glühbirnen rankommen...


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 Forum

Gesunde Batteriewerte: 105 Ah, AGM, 950 CAA (für F10 535d 6/2012)

$
0
0

Hi Zusammen,

ich bräuchte bitte mal als Referenz gesunde Batteriewerte,

für meine Messung mit dem Mulitmeter.

* Frage: muss ich mit dem Multimeter direkt im Kofferraum an die Batterie

oder kann ich die Messungen auch im Motorraum an den Plus und Minuspol machen ?

* Spannung (Motor aus) => SOLLwert : mind. 12,4 - 12,7 V _ korrekt ?

wenn unter 12,4 V => dann Batterie laden

* Start-Spannung (Motor startet) => Sollwert: sollte für 1 Sekunde nicht unter 10 V runtergehn . korrekt ?

* Spannung Motor/Lichtmaschine an: mind. 14,7 V - korrekt ?

* Welcher Widerstand "R" in Ohm wäre bei einer gesunden Batterie noch OK ? 5 - 6 Ohm ?

* Lebensdauer / Kapazität bezüglich CCA-Wert ist noch gesund ?

am Beispiel meiner 105Ah (AGM) 950 CCA ?

...
Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 Forum

Batterie Problem

$
0
0

Hi Leute

Ich habe eine nagelneue Batterie bekommen (91 Ah) weil die Ruhespannung bei der alten bei 11,5 Volt und die Ladekapazität bei ca 60 % lag (wenn das Auto mehrere Tage stand und bei Temperaturen unter 5 Grad) und dabei mehrere Folgefehler auftraten wie zB Ausfall des HUD und begrenzte Leistung der Standheizung.

Nun lese ich eine Kapazität von 80-85 % und Ruhespannung von 12,1-12,5 Volt.

Nach dem Start pendelt die Spannung zwischen 13 und 14,5 Volt was ich komisch finde.

Kann das sein dass die Lichtmaschine nicht optimal funktioniert und die Batterie nicht mehr ansteuern kann?

Laut meines Wissens sollte die Kapazität bei nahe 100 % liegen und eine Ruhespannung von mehr als 12,5 Volt ...


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 Forum

Ruckartiges Beschleunigen

$
0
0

Hallo,

Habe seit 2 Tagen folgendes Problem:

Wenn ich ab ca 100 so beschleunige, das er von 6 auf 5 runterschaltet,

fühlt es sich an, als würde „Die Kupplung rupfen“. Hab jetzt 130.000 km runter, bei 110.000 km habe ich alle Öle bei einem ZF-Partner wechseln lassen.

Jemand Ahnung wie ich den Fehler einkreisen kann? Mitte der Woche gehts nach Österreich und ich hab irgendwie ein schlechtes Gefühl..

Hab mal gelesen, es muss nicht unbedingt das Getriebe sein, sondern auch event. die Aufhängung des Differenzials oder eine angerissene Hardyscheibe...

VG


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 Forum

Audi A4


Tool32 Agr Lernwerte zurücksetzen

"Rutschende Kupplung" oder sowas in allen Gängen

$
0
0

Hallo zusammen,

mein Fahrzeug, 520d, KM 200.000, BJ 2014, moderat leistungsgesteigert über DTE Systems (seit, ca. 15 tsd km, wird aber kaum abgerufen) hat bei diesem KM-Stand einige Verschleißteile, die jetzt gekommen sind.

U.a. war der DPF "massiv überladen" und hat bereits zu Rückstau geführt. Luftfederung hinten und Kompressor waren auch hinüber.

Alles in allem eine recht teure Angelegenheit.

Leistung ist nun wieder relativ normal. Allerdings bemerke ich seit ein paar tsd km, so etwas wie eine rutschende Kupplung, in den Gängen 2-4 zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen und im 5 Gang sogar unter 2.000 (obwohl da doch viel weniger NM auf die Kupplung wirken).

Die Drehzahl geht dann so 500 bis 1.0...


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 Forum

Höhenniveau - Luftbalg hinten links

$
0
0

Hallo,

nun hat es meinen Wagen auch erwischt. Nach zwei Tagen ohne Bewegung sackt der Wagen (530dx touring) hinten links ab.

Da noch eine Selectiongarantie besteht, war ich heute bei BMW. Auf der Hebebühne hat die Werkstatt den Fehler nicht entdecken können, sie wollen sich ihn nun gründlich vornehmen. Im Fehlerspeicher (BimmerLink) ist nichts hinterlegt. Kann die Ursache noch etwas anderes als ein poröser Luftbalg sein?

Gruß

Jo

P.S.: Nach Auskunft soll bei BMW ein Luftbalg 600 € kosten! Der Preis für ein Arnott-Luftbalg liegt um die 200 €.


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 Forum

Freundlicher findet den Fehler nicht

$
0
0

Hallo Zusammen,

nach monatelanger Odyssee wollte ich Euch mal um Meinung bitten.

Fahrzeug: 35i mit N55 Motor.

Symptome: sporadisch Drehzahlschwankungen, bis hin zum Ausgehen des Motors und ein erhöhter Verbrauch 15-16l.

Im Fehlerspeicher stand: DME-MEVD17_2-DME 0x102001 Luftmasse, Plausibilität, Luftmasse zu hoch

Daraufhin hat der Freundliche mehrfach vergeblich nach der Ursache gesucht.

Zuletzt hat er auf Anweisung von München den LMM und die Lamdasonde gewechselt.

Der Fehlereintrag ist verschwunden, aber die oben genannten Symptome blieben.

Jemand eine Idee was man in Betracht ziehen könnte?

LG


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 Forum

BMW F10 Checkheft Ausrufezeichen Service überschritten zurücksetzen

Viewing all 14771 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>